Wechsel zu Navigation Wechsel zu Inhalt

Kurskatalog

 
 
 
mehr mehr
 
 
 

Ausgewählt nach:

Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein

Basiskurs Pflege Modul I6:Pulmologische Pflege

Erkrankungen der Atemwege: COPD, Asthma, Pneumonie
Der Basiskurs Pflege unterstützt Sie praxisbezogen, das in der Ausbildung erworbene Wissen zu vertiefen und erleichtert Ihnen den (Wieder)einstieg in die Pflege. Mit der Qualifizierungsmaßnahme wird die Qualität der Pflege, die eigene Sicherheit und die Patientensicherheit gefördert.
Die Themen können parallel zum Basiskurs, als Einzelmodule zur Fortbildung von Pflegefachkräften besucht werden.

  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Professionell Pflegende
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: 18-11-2025

Chirurgische Pflege: Lehrveranstaltungen

Allgemeine Lehrveranstaltung der jeweiligen Fachabteilung
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Professionell Pflegende
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: 09-04-2025

Diabetes im Stationsalltag

Kompetenzerweiterung im diabetischen Pflegealltag
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Professionell Pflegende
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

EKG - Theorie und Praxis

Bei der Diagnostik und Therapiekontrolle von Herzerkrankungen spielt die korrekte EKG-Befundung eine entscheidende Rolle und verlangt elektrophysiologisches Grundwissen und praxisbezogene Fähigkeiten.
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Fortbildung zur "Diabetologisch versierten Pflegekraft"

Ausbildung gemäß Trainings-Curriculum für diabetologisch versierte Pflegekräfte "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)"
Sensibilierung für die besonders pflegerischen Anforderungen von Patienten mit Diabetes mellitus (DM) im Krankenhaus und Steigerung der Fachkompetenz im Hinblick auf die Versorgung von Patienten mit DM.
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Professionell Pflegende
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Fortbildungen DSO

Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Organspende (DSO)
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Herstellergeräteeinweisung: Externe Herzschrittmacher "5348" Fa.Medtronic GmbH

Durch die Unterweisung erwerben Sie Kenntnisse und Kompetenzen zur sach- und fachgerechten Handhabung und Anwendung der vorgestellten Medizinprodukte
- Externe Herzschrittmacher "5348"
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Innere Medizin: Lehrveranstaltungen

Allgemeine Lehrveranstaltungen der jeweiligen Fachabteilung (Bsp: Highflow Sauerstofftherapie)
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: 08-04-2025

Kardiologie: Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltung der Fachabteilung Kardiologie

  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Ärzte
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Kardiologie-Refresherkurse für Pflegende

Kardiologie-Refresherkurs für Pflegende in mehreren Teilen
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Professionell Pflegende
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Kirchheimer Frühjahrssymposium

Jährlich steht im Frühjahr ein Symposium zu wechselenden rheumatologischen Themen auf dem Programm. Neben Vorträgen zu aktuellen interdisziplinären Themen und Beiträgen zu innovativen Therapieverfahren sollen auch interessante Fallbeispiele gemeinsam erarbeitet und diskutiert werden. Detailierte Informationen zu dem jeweiligen Themen finden Sie in den Kursdetails, klicken Sie sich einfach hinein.

Ganz herzlich möchte ich Sie zu unserem Frühjahrssymposium einladen.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen,
Ihr

Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Klinische Visite in der Rheumatologie

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

 

das Gebiet der Rheumatologie umfasst im weiteren Sinne über 400 verschiedene und teils seltene Krankheitsbilder. Trotz erheblicher Fortschritte in der Diagnostik und Therapie weichen das klinische Bild und der Verlauf vieler Patienten immer wieder vom Lehrbuch- und Leitlinienwissen ab.

Wir möchten Ihnen wieder einige reale Patienten mit rheumatologischen Krankheitsbildern vorstellen. Dabei möchten wir Ihnen insbesondere ungewöhnliche Verläufe, seltene Krankheitsbilder, diagnostische Pfade, neue Therapieoptionen oder auch klinisch relevante Therapiekomplikationen näher bringen. Hierzu werden wir in Kleingruppen unsere rheumatologischen Schwerpunktstationen und Ambulanzräume besuchen und am Krankenbett Verlauf, Befunde und die Therapieoptionen gemeinsam diskutieren.

Wir hoffen mit der klinischen Visite als alternativem Fortbildungskonzept erneut ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen. Die Details finden Sie in der Beschreibung im Kurstermin.


Mit freundlichen kollegialen Grüßen

 

Ihr

 

Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Ärzte
  • Fachgebiet: 4.06 Innere Medizin allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse
1 2 3