Wechsel zu Navigation Wechsel zu Inhalt

Kurskatalog

 
 
 
mehr mehr
 
 
 

Prüfungsvorbereitungskurs B2 Deutsch

B2 Deutsch: Prüfungsvorbereitungskurs

Mitarbeiter, die sich auf die Sprachprüfung vorbereiten

gezielte Vorbereitung auf die Anforderungen der B2 Deutsch- Prüfung

  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen verschiedene
  • Fachgebiet: 1.00 Kommunikation / Persönlichkeitsentwicklung
  • Preis: € 0.-
  • Ab: 11-09-2025

Abfallentsorgung im Krankenhaus

Abfallentsorgung im Krankenhaus
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen verschiedene
  • Fachgebiet: 3.00 Recht / Gesetz / Beauftragtenwesen
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Aktuelles aus der Gefäßmedizin und der Unfallchirurgie

Aktuelles aus der Gefäßmedizin und der Unfallchirurgie
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Ärzte
  • Fachgebiet: 4.00 Medizin / Pflege allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Anästhesie: Lehrveranstaltungen

Allgemeine Lehrveranstaltungen der jeweiligen Fachabteilung (z.B. Fallbeispiele, Atemwegsmanagement)
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Ärzte
  • Fachgebiet: 4.00.01 Anästhesie / Intensiv / Notfall / Notarztwesen
  • Preis: € 0.-
  • Ab: 02-07-2025

Anästhesie: Workshops

Workshops für Ärzte und professionell Pflegende der Anästhesie. Die Themen entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungen.
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.00.01 Anästhesie / Intensiv / Notfall / Notarztwesen
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Anerkennungslehrgang

Der Anerkennungslehrgang (auch bezeichnet als Vorbereitungskurses oder Anpassungslehrgang) dient der gezielten Vorbereitung der Kenntnisprüfung zur/m Pflegefachfrau/-mann

"Die Kenntnisprüfung ist der Nachweis, dass eine ausländische Pflegekraft die erforderlichen Fähigkeiten für die Ausübung des Berufs der Gesundheits- und Krankenpflege (gemäß §20 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Berufe in der Krankenpflege - KrPflAPrV, Stand 2023) bzw. der Pflegefachfrau/des Pflegefachmanns (gemäß §45 PflAPrV) in Deutschland besitzt."

Der Inhalt dieses Kurses unterstützt die Teilnehmer sowohl in der Theorie als auch in der Praxis und ist essenziell für eine erfolgreiche Integration in den Pflegeberuf.
Ziele des Anerkennungslehrgangs sind:
- Die Anpassung der individuellen Fähigkeiten an die Anforderungen des Pflegeberufegesetzes
- Die Vermittlung des professionellen deutschen Pflegeverständnisses
- Die Unterstützung durch einen ergänzenden Sprachkurs
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Preis: € 0.-
  • Ab: 07-07-2025

Anwendung des Berliner Sichtungsalgorithmus

InhaltAnwendung des Berliner SichtungsalgorithmusZielgruppeÄrzte (Chirurgie, Innere Medizin, Urologie, Gynäkologie, Radiologie), professionell Pflegende (Chirurgie, Innere Medizin, Urologie, Gynäkologie) - mKR
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.00.01 Anästhesie / Intensiv / Notfall / Notarztwesen
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Arbeitsgruppe Onkologischer Schwerpunkt Esslingen

AG: Medikamentöse Tumortherapie 
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Ärzte
  • Fachgebiet: 3.00.15 Sicherheit
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Arbeitssicherheit - Grundlagenseminar für Sicherheitsbeauftragte

Die Sicherheitsbeauftragten sollen ihre Vorgesetzten aktiv in Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit unterstützen können. Sie lernen im Seminar ihre Rolle im innerbetrieblichen Arbeitsschutzsystem kennen. Sie erhalten einen Überblick über Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz und lernen die Kriterien für wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen kennen. Außerdem erfahren sie, wer ihre Ansprechpartner sind.
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Beauftragte
  • Fachgebiet: 3.00 Recht / Gesetz / Beauftragtenwesen
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Assistenzpersonal - ITS: Orbisschulung

Orbisschulung speziell für die Teilnehmer der Fortbildung "Assistenzpersonal - ITS mKN" oder "Assistenzpersonal - ITS mKK"
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Zielgruppe: Berufsgruppen medizinisch
  • Fachgebiet: 4.02 Chirurgie allgemein
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Ausbildungsstationen (eL)

Informationen rund um die Ausbildungsstationen. Die Besonderheit der Ausbildungsstation besteht darin, dass Auszubildende in Pflegeberufen täglich individuelle, gezielte, professionelle und dem Ausbildungsstand entsprechende Anleitung durch PraxisanleiterInnen erleben! Dadurch haben Auszubildende das Privileg in ihrer pflegerischen Handlungskompetenz enorm zu wachsen und gefördert zu werden um erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegfachfrau/ -mann zu absolvieren. 
  • Art: E-Learning E-Learning
  • Zielgruppe: Berufsgruppen verschiedene
  • Fachgebiet: 2.00 Führung / Organisation
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse

Basiskurs Notfallpflege Modul 1.2 NIV (Nicht invasive Beatmung)

Der Basiskurs Notfallpflege unterstützt Sie praxisbezogen, das in der Ausbildung erworbene Wissen zu vertiefen und erleichtert Ihnen den Einstieg in die Notfallpflege. Mit der Qualifizierungsmaßnahme wird die Qualität der Notfallpflege, die eigene Sicherheit und die Patientensicherheit gefördert.


Die Themen können auch als Einzelmodule zur Fortbildung von Pflegefachkräften besucht werden.
  • Art: Präsenz Präsenz
  • Preis: € 0.-
  • Ab: Keine Kurse
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27