Der Anerkennungslehrgang (auch bezeichnet als Vorbereitungskurses oder Anpassungslehrgang) dient der gezielten Vorbereitung der Kenntnisprüfung zur/m Pflegefachfrau/-mann
"Die Kenntnisprüfung ist der Nachweis, dass eine ausländische Pflegekraft die erforderlichen Fähigkeiten für die Ausübung des Berufs der Gesundheits- und Krankenpflege (gemäß §20 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Berufe in der Krankenpflege - KrPflAPrV, Stand 2023) bzw. der Pflegefachfrau/des Pflegefachmanns (gemäß §45 PflAPrV) in Deutschland besitzt."
Der Inhalt dieses Kurses unterstützt die Teilnehmer sowohl in der Theorie als auch in der Praxis und ist essenziell für eine erfolgreiche Integration in den Pflegeberuf.
Ziele des Anerkennungslehrgangs sind:
- Die Anpassung der individuellen Fähigkeiten an die Anforderungen des Pflegeberufegesetzes
- Die Vermittlung des professionellen deutschen Pflegeverständnisses
- Die Unterstützung durch einen ergänzenden Sprachkurs